Göltzschtalbrücke

Die Göltzschtalbrücke im sächsischen Vogtland ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Das Viadukt gilt als das typische Wahrzeichen des Vogtlandes. Diese Bogenbrücke ist 574 m lang, 78 m hoch und wurde (nach nur fünfjähriger Bauzeit!) am 15.07.1851 offiziell eröffnet. Sie überspannt auf der Bahnstrecke Leipzig – Hof zweigleisig das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Reichenbach (Ortsteil Mylau) und Netzschkau. Sie gehört damit zu den ältesten Zeugen der Eisenbahngeschichte in Deutschland.

Auf dem Fußweg von Mylau in Richtung Göltzschtalbrücke.
Auf dem Fußweg von Mylau in Richtung Göltzschtalbrücke.
Auf dem Fußweg von Mylau in Richtung Göltzschtalbrücke.
Auf dem Fußweg an der Göltzschtalbrücke angekommen.
Blick (von Mylau aus) auf die Göltzschtalbrücke.
Blick auf die Göltzschtalbrücke.
Fernblick auf die Göltzschtalbrücke.
Auf dem Fahrweg zur Göltzschtalbrücke.
Fernblick auf die Göltzschtalbrücke vom Parkplatz.
Imbiss an der Göltzschtalbrücke.
Spielplatz an der Göltzschtalbrücke.
Der Parkplatz an der Göltzschtalbrücke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s