Die Göltzschtalbrücke im sächsischen Vogtland ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Das Viadukt gilt als das typische Wahrzeichen des Vogtlandes. Diese Bogenbrücke ist 574 m lang, 78 m hoch und wurde (nach nur fünfjähriger Bauzeit!) am 15.07.1851 offiziell eröffnet. Sie überspannt auf der Bahnstrecke Leipzig – Hof zweigleisig das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Reichenbach (Ortsteil Mylau) und Netzschkau. Sie gehört damit zu den ältesten Zeugen der Eisenbahngeschichte in Deutschland.











